Die schlanke Organisation.

Auch wenn wir alle gerne und gut essen. Als Organisation werden wir noch agiler und schlanker werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie gelingt uns das? Armin Arnegger gibt einen Einblick.

+ Armin, werfen wir einen kurzen Blick zurück. Was haben wir dank unserer SELF-Transformation im letzten Jahr erreicht?

Wir sind unterdessen fitter und haben unsere Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Gleichzeitig sind wir noch professioneller und agiler geworden. DevOps haben wir erfolgreich lanciert und unsere Verbindlichkeit erheblich verbessert. Services und Development sind dank KAFe (KMS Agile Framework extended) enger zusammen gewachsen. Das bringt einen grossen Mehrwert für unsere Kunden. Sehr positiv ist, wie die agilen, crossfunktionalen Teams Eigenverantwortung übernehmen. All unsere Projekte hätten wir ohne die erfolgreiche SELF Transformation schlicht nicht gemeistert.

Wir haben im letzten Jahr zudem unser Wissensmanagement aufgebaut, welches in Zukunft ein entscheidender Erfolgsfaktor sein wird. Wartungsaufwände, Projektkosten und Produktivität haben wir immer besser im Griff. Unser Leadership Team hat sich spürbar weiterentwickelt. Wir sind auf gutem Weg zu einem rundum modernen, agilen und adaptiven Unternehmen. Der Wandel vom Reagieren zum Agieren ist bereits deutlich spürbar. Es gab kaum Task-Forces und Eskalationen. Ich bin extrem stolz, Teil dieses Teams zu sein!

+ Professionell, dienstleistungsorientiert und fokussiert wollen wir durchs 2019 gehen. Skizzierst du ganz grob das übergeordnete Ziel?

Die Richtung und das Setting mit dem KAFe-Ansatz stimmen. Ohne Zweifel sind wir in den letzten Monaten besser geworden. Wir müssen jedoch weiter dranbleiben.

Aus unseren Retrospektiven und Reflexionen holen wir noch zu wenig heraus. Das Streben nach ständiger Verbesserung – wie das zum Beispiel in japanischen Unternehmen praktiziert wird – können wir noch besser verankern.

Wir werden deshalb Lean Management Practices, was so viel wie schlanke Management Praktiken bedeutet, einführen, damit wir uns ständig verbessern und noch agiler und «schlanker» werden. Damit werden wir im zweiten Quartal beginnen.

Fokussierung hilft uns, all die anspruchsvollen Projekte zu bewältigen. Dienstleistungsorientierung soll unsere Kunden begeistern und mit Professionalität wollen wir das Vertrauen weiter stärken. Eben PDF. Die Herausforderungen sind weiterhin gross, gemeinsam werden wir diese jedoch erfolgreich meistern.

Armin mittendrin. Er will die einzelnen Mitarbeitenden und Teams zu mehr Verantwortung und Kompetenzen befähigen.

 

+ Ende 2019 übernimmst du die CEO-Rolle Mach doch schon einmal einen kleinen Ausblick: Was wird sich ändern?

Im Wesen werde ich authentisch bleiben und meinen Stil beibehalten: Ich bin eher Zuhörer als Redner, stelle Fragen und bilde mir dann eine Meinung. Das WIR steht über dem ICH. Ich liebe Menschen und Technologien. Transparenz ist mir wichtig, Schönrednerei mag ich nicht. Unternehmensentwicklung, Strategie, Leadership, Durchsetzungsvermögen und Befähigung von Mitarbeitern sind einige meiner Stärken. Und ich setze sehr auf Eigenverantwortung. Ich muss nicht überall involviert sein. Eine Unternehmensleitung muss adaptiv sein. Je nach Phase des Unternehmens sind andere Managementkompetenzen und Leadership Skills gefordert. Mein Anspruch an mich selbst ist, dass ich diese Fähigkeiten habe und zielgerichtet und flexibel einsetzen kann. In den nächsten Jahren wird das E in CEO vielmehr Enabling, also Befähigung, als Executive bedeuten. Unser grosses Ziel ist es, die KMS fit für die Zukunft zu machen und die nächste Führungsgeneration nachhaltig zu fördern und zu befähigen.

Im 2020 werden wir auf den erfolgreichen Abschluss der Teilprojekte fokussiert sein und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern. Eine High Performance Kultur, die sich auf Business und Customer Value fokussiert und dabei den Spass nicht verliert, ist ein erklärtes Ziel. Es wird einige kleinere Optimierungen an der Organisation geben.

Ab 2020 werden wir dann neben nest.deq, der zweiten Etappe des Refactorings, damit beginnen, unsere Innovationsfähigkeit nachhaltig zu verbessern und zu verankern. Der primäre Fokus liegt auf Innovationen im Service-Bereich.

+Und was möchtest du unbedingt beibehalten?

Unsere Mission, Vision, Werte und den Humor. Als Person bin ich immer noch derselbe und habe denselben Stil und die gleichen Werte. Teamorientierung, Kollegialität, Agilität, Adaptivität, Respekt sind mir wichtig.
Armin Arnegger, Geschäftsleitung COO
Jobs & Karriere