Ausbildung zum Informatiker/in.
Wir investieren in die Zukunft und dich!
In Kriens und Matzingen bilden wir Informatiker/innen mit Fachrichtung Applikations-Entwicklung aus.
Schnuppertage
Am Schnuppertag lernst du die Tätigkeiten eines Applikations-Entwicklers/in näher kennen und kannst dir einen praxisnahen Einblick verschaffen.
Termine Kriens
- Termine werden anfangs 2024 publiziert
Termine Matzingen
- Termine werden anfangs 2024 publiziert
Voraussetzungen
- Idealerweise bringst du folgende Voraussetzungen für den Schnuppertag mit:
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
- Logisch-abstraktes Denkvermögen und rasche Auffassungsgabe
- Breites Allgemeinwissen und gute Englischkenntnisse
Was soll deine Bewerbung für den Schnuppertag enthalten?
- Motivationsschreiben mit der Beantwortung folgender Fragen:
- Warum interessierst du dich für eine Schnupperlehre bei der KMS und welche Erwartungen hast du?
- Wie bist du auf den Beruf des Applikations-Entwickler/in gekommen?
- Welche Vorabklärungen hast du getroffen?
- Und welche Voraussetzungen sind deiner Meinung nach wichtig für diesen Beruf?
- Lebenslauf
- Schulzeugniskopien der letzten zwei Semester
Lehrstellen
- Die Lehrstelle 2024 in Kriens ist offen.
- Die Lehrstelle 2024 in Matzingen ist offen.
Interessiert? Dann sende uns deine Bewerbung.
Idealerweise erfüllst du folgende Voraussetzungen für die Ausbildung als Applikations-Entwickler/in:
- Begeisterung für die Informatik
- Logisch-abstraktes Denkvermögen und rasche Auffassungsgabe
- Beherrschen des Zehn-Finger-Systems
- Breites Allgemeinwissen und gute Englischkenntnisse
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
- Geduld, Ausdauer und Teamfähigkeit
- Interesse und Motivation für die anspruchsvolle Ausbildung
- Den Multicheck ICT absolviert
Hast du alle Punkte mit „ja“ beantwortet? Dann möchten wir dich kennenlernen.
Sende uns deine Bewerbung:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Multicheck ICT
- Stellwerkstest (falls vorhanden)
Und dann – wie geht es nach der Ausbildung weiter? Bleib nach erfolgreicher Ausbildung gleich bei uns und mach vielleicht noch ein berufsbegleitendes Fachhochschul-Studium. Die Kosten dafür übernehmen selbstverständlich wir!