HERZLICH WILLKOMMEN.
Halbjährlich stellen wir qualifizierte, professionelle und dynamische neue Mitarbeitende vor. Wir haben näher hingeschaut und von Fernweh, Basketball, Vorliebe für Comics, Schoggi und Rum erfahren… Neugierig? Einfach weiterlesen!
„Mein Start ins Berufsleben wurde mir sehr einfach gemacht, weil ich mit offenen Armen und sehr freundlich empfangen worden bin bei der KMS“. Andria Cosic hat im Sommer seine Lehre als Informatiker EFZ, Softwareentwicklung in Kriens gestartet. Der sportbegeisterte Basketball-Spieler ist sich gewohnt im Team Erfolge zu erreichen. Er freut sich jetzt schon, als Team-Mitglied der KMS vorerst viel zu lernen, um dann zum Erfolg in grösseren Projekten beitragen zu können.
Der „Neue“ im Service Desk war schon am ersten Tag kein Fremder mehr. Marco Inderbitzin hat sehr spontan (vor seinem ersten Arbeitstag) am Team-Ausflug mit seinen, damals noch zukünftigen, Team-Mitgliedern teilgenommen. Man sah sofort, er ist ein absoluter Genussmensch. So geniesst er gerne mal eine gute Zigarre und ein Glas Rum. Ebenfalls zaubert auch das hervorragende Mittagessen aus der KMS-eigenen Küche immer wieder ein Smile auf sein Gesicht. Seine Stärken liegen in der Fehleranalyse, Daten und Datenbanken – ideale Voraussetzungen für seine Aufgabe bei der KMS. Marco freut sich auf viele spannende Anliegen, die er für unsere Kunden bearbeiten darf.
Privat ist sie auf dem Tennisplatz anzutreffen oder dann ist sie ganz einfach mal weg – auf Reisen. Samira Scherrer ist der Einstieg in den Professional Services souverän gelungen, da sie mit ihrem bereits vorhandenen Steuer-Wissen punkten konnte. Eine weitere Eigenschaft von Samira ist die schnelle Auffassungsgabe gepaart mit Teamfähigkeit. Voller Elan meint sie: „Ich freue mich auf die spannenden Projekte und die abwechslungsreiche Arbeit bei der KMS.“
Als ausgesprochenen Fussball-Freak bezeichnet sich Ramon Steiert. „Ob aktiv auf dem Fussballplatz, im Stadion oder vor dem Fernseher, ich liebe diesen Sport“. Die grosse Leidenschaft für Fussball kitzelt ihn sogar beim Reisen. Niemals kehrt er nach Hause zurück, ohne ein Fussballstadion besucht zu haben oder ein Trikot der lokalen Mannschaft im Gepäck mitzubringen – natürlich am liebsten beides! Für die spannenden Aufgaben bei der KMS bringt Ramon keine Trikots mit, sondern ein breites IT-Wissen. Seine Ziele bei der KMS: Aktives Mitgestalten im nest.Objekt-Team und die Kundenwünsche abdecken.
„Viele neue Herausforderungen prägten meinen Start bei der KMS. Zum Glück stärkt mir ein wunderbares Team den Rücken von der ersten Sekunde an, was ich sehr zu schätzen weiss“. Die ehrgeizige, kommunikative und lösungsorientierte Laura Iachello verstärkt unseren Service Desk seit August. Dabei freut sie sich, ihr Können und Wissen zu vertiefen und gemeinsam im Team die Anliegen der Kunden professionell, effizient und zeitnah zu erledigen. Als Ausgleich zur Arbeit geniesst Laura das Reisen in nahe und ferne Länder, sowie das Eintauchen in verschiedene Kulturen.
Die Bezeichnung Weltenbummler trifft voll und ganz auf Michael Schoop zu. Im vergangenen Jahr war er in London, Rom und Kalifornien unterwegs. Da er sich sehr für geschichtsträchtige Orte interessiert, ist er nicht nur an Stränden oder Bergen anzutreffen, sondern ebenfalls in Städten und an historischen Schauplätzen. Falls mal keine Reise ansteht, spielt er leidenschaftlich gerne Fussball oder saust verschneite Hänge runter. Michael Schoop nimmt den Schwung vom Privatleben mit in den Berufsalltag und möchte sein im Studium erworbenes Fachwissen, gewinnbringend bei der KMS in die Praxis umsetzen.
„Ich hatte einen tollen Start bei der KMS letzten Sommer. Das Team war sehr hilfsbereit und legte Wert darauf, dass ich mich schnell zurechtfand und mich sofort wohl fühlte. Am meisten reizt mich, bei der KMS, noch mehr Wissen und neue Kenntnisse in der Programmierung aufsaugen zu können,“ so der detailfreudige, wissbegierige, junge Programmierer. Knifflige Programmieraufgaben geht er motiviert, gewissenhaft und mit viel Elan und Leidenschaft an, um kreative Lösungen präsentieren zu können. Auf eine andere kreative Art ist Nicolas in seiner Freizeit unterwegs. Er ist begeisterter Manga-Comic-Leser und legt auch grad selbst Hand an. Sei es traditionell mit Stift und Papier oder digital auf einer Comic-Stil-Illustration. Das kreative Wirken ist eine willkommene Ergänzung zur Programmierung.
Rock-Musik zum Abschalten – das funktioniert bei Robin Gallo. Aber auch Natur und Berge liebt der heimatverbundene Schwyzer über alles – sei es zum Kraft tanken oder aktiv zum Wandern. Eine kleine Zwischenverpflegung darf dabei nicht fehlen. Speziell die Schokolade vergisst der „Schoggi-Liebhaber“ nie. Der empathische, flexible und kommunikative Robin bringt jahrelange Erfahrung im Quellensteuer-Bereich mit. Kein Wunder, freut er sich mit viel Motivation auf das Projekt „nest.deq“!