Die aktiven Neuen.

Kämpfer, Spitzensportler und Musiker gehören unter anderem seit Sommer 2021 zur KMS Crew. Eines haben sie gemeinsam – sie möchten an der Digitalisierung der Schweizer Steuerlandschaft aktiv mitwirken und mit ihrem Engagement bei der KMS etwas bewegen.

Die Blauring-Leiterin Sina Portmann übernimmt nicht nur privat gerne Verantwortung. Sie ist seit August im Service Desk tätig und fühlte sich ab dem ersten Arbeitstag sofort willkommen. Sina freut sich darauf, ihre gesteckten Ziele in der KMS zu erreichen und sich täglich weiterzuentwickeln. Ihre Lernbereitschaft und Belastbarkeit kommen ihr dabei zugute. In der Freizeit mag sie sportliche Aktivitäten wie Joggen, Fitness oder Wandern.

 

Eine gute Auffassungsgabe, um schnell den Überblick in komplexe Bereiche zu erhalten, zeichnen den neuen Entwickler Patrick Schweizer aus. Er mag es, effiziente und nachhaltige Lösungen für jegliche Art von Problemen zu finden. Patrick ist somit definitiv am richtigen Ort. Privat betreibt er begeistert Judo, einerseits als Vereinsmitglied aber auch als engagierter Trainer. Es hält ihn fit und er kann sich auspowern, optimal als Ergänzung zum fordernden Job. Er freut sich darauf, im Team an einer komplexen Software zu arbeiten, neue Anforderungen zu lösen und die Qualität laufend zu optimieren.

 

Noah Baumgartner ist der neue Lernende bei der KMS. Ausdauer und Ehrgeiz zeichnen seinen Charakter aus – er bleibt dran, bis er ein Thema vollkommen versteht. Noah machen die Ausbildungs-Übungen Spass und er freut sich darauf, bald aktiv an den Projekten mitzuarbeiten. In seiner Freizeit hat er auch ein klares Ziel vor Augen: mit dem Kleinkaliber-Gewehr trainiert er im Schützenverein seinen Fokus, zudem ist er im Winter gerne auf den Skiern und im Sommer auf dem Motorrad unterwegs.

 

Sein Start im Herbst sei aufregend und ereignisreich gewesen, sagt Pascal Salamon vom Product Management. Er fühlte sich sofort bestens aufgenommen. Er ist ein kommunikativer, lösungsorientierter und gelassener Teamplayer und freut sich auf die spannenden KMS Projekte. Pascal möchte etwas bewegen und die agile Entwicklung aktiv mitgestalten. Auch privat ist er aktiv unterwegs, ob beim Joggen, Bergwandern, Mountainbiken, Rennrad fahren oder mit dem Hund.

 

Der ehemalige Spitzen-Leichtathlet, Tim Steffen, gehört seit Oktober zum Service Desk und sprintet nun nicht mehr auf der 400 Meter Bahn, sondern bei der KMS Richtung Ziel. Zu seinen Stärken gehört sein Engagement, seine Leistungsorientierung und Kreativität, welche einen anderen Blickwinkel ermöglicht. Der begeisterte Golfer und Squash-Spieler Tim freut sich darauf, die Schweizer Steuerwelt zu digitalisieren und mit seinem Team und den Kunden zusammenzuarbeiten.

 

Pirmin Birrer startete ebenfalls im Herbst seine neue Aufgabe beim Professional Service. Sein Start war sehr positiv, er schätzte die persönlichen Gespräche mit den Mitarbeitenden aus anderen Bereichen wie auch das Kennenlernen via MS Teams. Pirmin hat ein sehr gutes Gespür für Kunden, mag knifflige Aufgaben und stellt Qualität ganz oben auf die Prioritätenliste. Seine private Leidenschaft gehört dem Musizieren mit der Tuba bei der MG Romoos. Bei der KMS möchte er die Kundenzufriedenheit dank überzeugender Dienstleistung steigern, zudem freut er sich darauf, in der Steuerwelt dank innovativen Produkten und Visionen etwas zu bewegen.

Jobs & Karriere