Der Brandlöscher.

Während sich ein Grossteil der KMS-Crew um die neue Software-Generation kümmert, hält Stefan Roth den Betrieb im Steueramt der Stadt Zürich aufrecht. Wenn es dort brennt, hat er das richtige Händchen.

+ Kannst du dich noch erinnern, warum du dich damals für die KMS entschieden hast?

Ich hatte damals einige Bewerbungsgespräche. Die KMS hat sich im Bewerbungsprozess detailliert mit meinen Unterlagen und meiner Person befasst und grosses Interesse gezeigt. Das hat mir sehr gefallen.

Mehr zum Bewerbungsprozess

+ Skizzierst du ganz grob dein Aufgabengebiet?

Ich betreue hauptsächlich das Steueramt der Stadt Zürich in allen betrieblichen Belangen. Vorher habe ich fünf Jahre die Kantone BL und AI als Kundenverantwortlicher betreut. Seit wir uns in den drei Marktteams organisiert haben, kommen auch Arbeiten im Refactoring wie Meilenstein-Auslieferung und Mitarbeit in Projekten dazu.

+ Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders?

Auch nach über zehn Jahren entdecke ich immer wieder neue Konstellationen in unserer Software. So kommt nie Routine auf. Und die Entstehung einer völlig neuen Software-Generation erlebe ich in meiner Informatik-Karriere wohl nur einmal. Ein spannender Prozess, auch wenn ich nur am Rande beteiligt bin. Zudem gefallen mir die engen Kundenbeziehungen sehr.

+ Was kannst du ganz konkret bewirken?

Mein Einfluss beschränkt sich mehrheitlich auf kleine Dinge und die Pflege der Beziehungen zu unseren Kunden. Die grossen Brocken stemmen andere. Aber auch grosse Brocken rollen nicht, wenn nicht jemand ausserhalb des Rampenlichts den Sand und die Kiesel wegwischt. Ich versuche, meine Kunden betrieblich möglichst gut zu betreuen und halte den Projektteams damit so gut es geht den Rücken frei.

Die KMS erfindet sich ständig neu. Sie optimiert ihre Prozesse und passt sich so den laufend verändernden Rahmenbedingungen an.
Stefan Roth, Professional Services

+ Was macht dich besonders stolz, ein KMS-Mitarbeiter zu sein?

Wenn ich auf KUNUNU die Bewertungen von Mitarbeitern und Bewerbern zur KMS lese und mit jenen der Mitbewerber vergleiche, macht es mich schon ein wenig stolz, Teil der KMS-Kultur zu sein.

+ Was sind deine drei Gründe, warum du bei der KMS arbeitest?

Ich arbeite bei der KMS…

Weil ich eine spannende Arbeit in einem spannenden Umfeld habe.

Weil die KMS volle Arbeitsbücher hat und mir wirtschaftliche Sicherheit gibt.

Weil ich die guten Arbeitsbedingungen geniesse.
Jobs & Karriere