Impressum.

KMS AG, Zumhofstrasse 10, 6010 Kriens, mail@kms-ag.ch, Telefon 041 329 80 60

Handelsregistereintrag: KMS AG, CHE-105.914.267, Handelsregister Kanton Luzern

 

Haftungsausschluss

Wir haben die Inhalte auf dieser Seite sorgfältig recherchiert und aufbereitet. Aber wir machen manchmal Fehler und übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Wir lehnen jede Verantwortung für Inhalte solcher Webseiten ab. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos, Videos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der KMS AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

 

Datenschutzerklärung.

Inhalt

1. Geltungsbereich Datenschutzerklärung
2. Bearbeitung personenbezogener Daten; Art, Zweck und deren Verwendung
3. Weitergabe von Daten an Dritte
5. Cookies
6. Analyse-Tools
7. Social-Media-Plug-Ins
8. Newsletter
9. Ihre Rechte
10. Widerspruchsrecht
11. Aufbewahrungsdauer
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

1. Geltungsbereich Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung unter www.kms-ag.ch/Datenschutz gilt für unsere Website, den geschützten Kundenbereich, unsere regelmässigen Newsletter sowie die Social Media-Kanäle.

Es gilt das Schweizerische Datenschutzrecht (DSG). Auf allenfalls darüber hinaus anwendbares Recht aus der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird spezifisch hingewiesen.

Alle im Rahmen einer Anmeldung (Veranstaltungen, Kurse, Newsletter) erfassten bzw. während der Nutzung entstehenden und durch das DSG bzw. die DSGVO geschützten Personendaten werden ausschliesslich für den Zweck der Vertragserfüllung genutzt, soweit nicht, insbesondere gemäss dieser Datenschutzerklärung, Ihr ausdrückliches Einverständnis zu einer darüber hinausgehenden Nutzung vorliegt oder das anwendbare Recht diese erlaubt.

Unsere Mitarbeiter/-innen sind verpflichtet, Personendaten vertraulich zu behandeln.

 

2. Bearbeitung personenbezogener Daten; Art, Zweck und deren Verwendung

a) Welche Personendaten wir erheben

Wir können von Ihnen Stammdaten (ggf. Firmenname, Name, Adresse, E-Mail, usw.), Personendaten über die von Ihnen bezogenen Dienstleistungen, Ihre Online-Präferenzen und Ihr Kunden-Feedback erheben. Wir verwenden diese Personendaten zur Kommunikation mit Ihnen, zum Abschluss und zur Abwicklung der Geschäfte mit Ihnen, zum Betrieb der Technologie, zur Abrechnung, zur Marktforschung und für Marketing, etwa zur Analyse unseres Kundenstamms oder um Sie per Post, E-Mail oder Textnachrichten zu kontaktieren.

Auch werden Ihre Surf- und Nutzungsdaten erhoben. Dabei handelt es sich beispielsweise um die IP-Adresse, die Information, mit welchem Gerät, Browser und welcher Browserversion Sie die Technologie wann besucht haben, welches Betriebssystem Sie verwenden, von welcher Website bzw. App. aus Sie über einen Link unsere Technologie aufgerufen haben, und welche Elemente der Technologie Sie wie verwenden. Diese Personendaten werden zusammen mit der IP-Adresse Ihres Zugangsgeräts gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Technologie korrekt darzustellen und zu optimieren, gegen Angriffe oder andere Rechtsverletzungen zu schützen und die Technologie für Sie zu personalisieren.

b) Beim Besuch von www.kms-ag.ch

Beim Besuch unserer Website werden Informationen in sogenannten Logfiles auf unserem Server temporär gespeichert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgerätes automatisch versendet. Namentlich:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei
  • die Webseite, von der ein Zugriff erfolgte
  • das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
  • das Land von welchem sie zugegriffen haben und die Spracheinstellungen bei Ihrem Browser

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Webseiten-Besuchers zu erfassen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von www.kms-ag.ch, zu statistischen Zwecken ausgewertet. Darüber hinaus verwenden wir beim Besuch unserer Technologie Cookies zur Anzeige von personalisierter Werbung sowie zur Nutzung von Webanalyse-Diensten.

c) Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare

Sie haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um sich für unsere Kurse und Veranstaltungen anzumelden oder uns Feedback zu geben. Die Eingabe folgender personenbezogenen Daten ist zwingend:

  • Firma
  • Vor- und Nachname
  • Adresse (Strasse, Hausnummer, Ort, Postleitzahl)
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

Wir werden die zwingend erforderlichen Eingaben kennzeichnen (*). Wenn diese Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann dies die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern. Die Angabe von Personendaten in anderen Feldern erfolgt freiwillig. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie die Verarbeitung dieser freiwillig mitgeteilten Personendaten nicht mehr wünschen. Die Angabe anderer Informationen ist optional und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Technologie.

d) Bei der Anmeldung zu unseren Newslettern

Sie haben auf unserer Webseite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten abzugeben:

  • Anrede
  • Vorname
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Interesse an Newsletter-Segment

Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben. Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können.

3. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie sollten Ihre Informationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

4. Cookies

Wir nutzen Cookies in unserer Technologie. Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Session Cookies dienen dazu, während einem bestimmten Zugriff auf unsere Webseite serverseitig gespeicherte Informationen bei jedem Zugriff eindeutig Ihnen bzw. Ihrem Internet-Browser zuzuordnen. Session Cookies werden nach dem Schliessen Ihres Internet-Browsers gelöscht. Permanente Cookies dienen dazu, Ihre Voreinstellungen über mehrere unabhängige Zugriffe auf unsere Webseite, d.h. auch nach Schliessung Ihres Internet-Browsers, hinweg zu speichern oder ein automatisches Login zu ermöglichen. Permanente Cookies werden gemäss den Einstellung Ihres Internet-Browsers gelöscht (z.B. einen Monat nach dem letzten Besuch). Mit der Nutzung unserer Webseite, aber auch den entsprechenden Funktionen willigen Sie in den Einsatz von permanenten Cookies ein.

Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt. Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um die Ihnen angezeigten Informationen, Angebote und Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen auszurichten. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

5. Analyse-Tools

Auf unserer Webseite verwenden wir sogenannte Analyse-Tools. Mit diesen Analyse-Tools wird Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite beobachtet. Diese Beobachtung erfolgt zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseite. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind (siehe Cookies), verwendet.

Hierzu können Dritt-Unternehmer ebenfalls permanente Cookies, Pixel-Tags oder ähnliche Technologien einsetzen. Der Dritt-Unternehmer erhält von uns keine Personendaten, kann jedoch Ihre Nutzung unserer Website verfolgen, diese Angaben mit Daten anderer Webseiten, die Sie besucht haben und ebenfalls vom Dritt-Unternehmer verfolgt werden, kombinieren, und diese Erkenntnis-se für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dritt-Unternehmer erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen.

a) Google Analytics

Google Analytics ist ein Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, um anonymisierte Auswertungen der Webseitennutzung erstellen zu können. Dazu wird ein Cookie gesetzt und die Protokolldaten der Sitzung an Google gesandt.

6. Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter werden folgende Personendaten bearbeitet: Anrede, Name, Vorname, email-Adresse, Newsletter-Segment. Die Daten werden zum Zweck bearbeitet, den Anmeldenden bei der Anmeldung zu authentisieren und dem Anmeldenden einen Newsletter zuzustellen und festzustellen, ob und wann er diesen und einzelne Artikel darauf geöffnet hat.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegebenen Daten werden von CleverReach bearbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Die bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleiben vom Widerruf unberührt. Wenn wir Newsletter mit Hilfe von CleverReach versenden, können wir feststellen, ob ein Newsletter geöffnet und welche Links angeklickt wurden. CleverReach ermöglicht es uns, Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen. Wenn Sie keine Analyse wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen (Art. 15 DSGVO). Bei einem unverhältnismässig grossen Aufwand behalten wir uns vor, von Ihnen einen Legitimationsausweis zu verlangen.
  • unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 18 DSGVO).
  • Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde (vgl. unten) zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

8. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

9. Aufbewahrungsdauer

Wir bearbeiten personenbezogene Personendaten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck nötig oder von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist. Wenn Sie bei uns ein Konto eingerichtet haben, bewahren wir die hierbei angegebenen Stammdaten unbeschränkt auf. Sie können jedoch jederzeit die Löschung des Kontos verlangen (vgl. Überschrift „Ihre Rechte“). Wir werden die Stammdaten löschen, sofern wir nicht durch das Gesetz zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Bei einer Bestellung ohne Konto werden Ihre Stammdaten nach dem Ablauf der Garantiefrist oder dem Ende der Dienstleistung insoweit gelöscht, als wir nicht durch das Gesetz zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Diese Löschung kann umgehend oder im Rahmen periodisch durchgeführter Löschdurchläufe erfolgen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf www.kms-ag.ch/Datenschutz abgerufen werden.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vorliegende Datenschutzerklärung und die Verträge, die basierend auf oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung geschlossen werden, unterliegen schweizerischem Recht, sofern nicht zwingend das Recht eines anderen Staates anwendbar ist. Gerichtsstand ist am Sitz von KMS AG, sofern nicht zwingend ein anderer Gerichtsstand vorgegeben ist.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Teile dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der Datenschutzerklärung im Übrigen nicht.

Jobs & Karriere